Die Kita-Zeit ist bald vorbei und schwupps sind die Kleinen plötzlich die Großen in der Kita. Wenn sie in der ersten Klasse sind, gehören sie wieder zu den Kleinen, nur eben in der Grundschule. Eine aufregende Zeit für Eltern und Kind.
In dieser Zeit entwickeln sich die Kinder ganz rasant. Sie haben andere Bedürfnisse im Kita- Alltag, wollen neue Möglichkeiten der Beschäftigung wählen.
Die Vorschule ist wichtig, weil sie auf das erste Schuljahr vorbereitet.
Allerdings ist die Vorschule ein freiwilliges Angebot in Kitas. Daher stellen immer mehr Lehrerinnen und Lehrer fest, dass bestimmte Voraussetzungen für den Schulstart bei vielen Kindern fehlen. Der Kita-Alltag hat sich sehr verändert. Kinder verbringen ihn oft in großen Mischgruppen, Personalmangel macht sich bemerkbar und manches bleibt da ungewollt auf der Strecke.
Umso schöner ist es, dass es einfache Übungen und mittlerweile viele Angebote gibt, mit denen Eltern ihr Kind auch Zuhause auf die Schule vorbereiten können.
Mein kleiner Vorschüler Zuhause ist ein begeisterter Tester von Vorschulmaterialien und liebt es, spielerisch und auch selbstständig damit zu lernen.
Eine Art Checkliste "Fit für den Schulstart" (01-03) ist im nächsten Abschnitt zu finden.
Einige Materialien möchte ich hier vorstellen. Vielleicht ist ja etwas passendes für euch dabei....